Maite Itoiz & John Kelly: Lang ersehnte Konzerte in Deutschland in diesem Sommer in Nienhagen
Ticketverkauf startet auf www.ni-ku.de am 28. Juni 2023
24.06.2023, 17:00 Uhr | Team SaWa
Maite Itoiz & John Kelly: Lang ersehnte Konzerte in Deutschland in diesem Sommer
Endlich ist es soweit! Maite Itoiz und John Kelly, das außergewöhnliche musikalische Duo, kündigen nach langer Pause ihre Rückkehr auf die Bühne an.
Am 26. August werden sie in Nienhagen bei Celle und am 27. August im Theater an der Ilmenau in der Hansestadt Uelzen performen.
Die Fans haben lange auf diesen Moment gewartet und jetzt ist die Spannung auf die kommenden Konzerte unbeschreiblich.
Tickets für diese heiß ersehnten Events werden Ende des Monats online auf den Webseiten der Künstler bzw. der Veranstalter zum Verkauf bereitstehen.
Die beiden renommierten Künstler, die für ihre harmonischen Duette und instrumentalen Fähigkeiten bekannt sind, werden nach einer längeren Pause aufgrund von Maites Gesundheitszustand und Johns engem Terminkalender wieder gemeinsam auftreten. Ihr Comeback ist eine Antwort auf die unzähligen Bitten der Fans um eine Rückkehr und eine Anerkennung ihrer treuen Unterstützung.
Das Duo hat ein Best-of-Repertoire zusammengestellt, das sowohl neue als auch alte Fans begeistern wird. Die Keltische Harfe, ihre magischen Stimmen und eine Auswahl an Musik aus verschiedenen Kulturen werden das Herzstück ihrer Darbietung sein. Das Repertoire wird auch einige von Johns emotionalsten Kelly-Songs enthalten, eine Hommage an das positive Feedback, das er für sein erstes Solokonzert im letzten Jahr erhalten hat.
Die Fans können sich auch auf Lieder wie "El Camino", "Txoria Txori", "Red Shoes", "El Rey de Francia", "Too Many Ways" und "The Legend of the Xana" freuen.
Bestellungen und Reservierungen für Tickets noch nicht möglich!
Maite Itoiz ist eine Sopranistin, Produzentin und Komponistin aus Navarra. Sie absolvierte sowohl eine Ausbildung zur Opernsängerin als auch zum klassischen Gitarristen und erhielt mehrere Auszeichnungen. Ihre Ausbildung setzte sie in Mitteleuropa fort. Sie hat bereits mit Opernstars wie Juan Diego Flórez, Anna Maria Kaufmann und Gregory Kunde zusammengearbeitet und tourte durch Europa mit verschiedenen Soloprogrammen (Lied, französische und spanische Komponisten) sowie mit großen Bühnenproduktionen, darunter Roncallis "Circus meets Classic". Ihr Debütalbum "Bello Puccini" (2004) ist ein monographisches Werk mit Sinfonieorchester, das eine Auswahl einiger bekannter Opernarien von Puccini enthält. Seitdem hat sie zahlreiche Projekte aufgenommen und sich als Musikproduzentin und Komponistin weiterentwickelt, indem sie für Künstler wie Tom Salisbury (Arrangeur von John Williams), Guenther Gebauer (Donna Summer, Boney M), Maggie Reilly (Mike Oldfield) und Moya Brennan (Clannad) produziert hat.
Seit 2006 leitet sie ELFENTHAL, eine symphonische Rockformation, die eine Rock-Oper-Show inszeniert. Sie gründete die Formation zusammen mit ihrem Ehemann, dem Sänger John Kelly. Ihr erstes Album mit eigenen Kompositionen, "Tales from the Secret Forest" (Neoklassische Musik und Symphonischer Rock), wurde in verschiedenen großen TV- und Pressemedien vorgestellt und verweilte mehrere Wochen in den deutschen Medienkontrollcharts. Es erreichte die Nummer 1 bei Amazon und verschiedenen anderen europäischen Charts. Sie war Headlinerin einiger der wichtigsten Festivals in Europa und ihre Tourneen führten sie durch Irland, Russland, Tschechien, Österreich, USA, Deutschland, Holland, Spanien, Kanada, Brasilien usw. Ihre Sopranstimme wird von der Kritik als eine der besten in diesem Genre bezeichnet. Hinzu kommen ihre überraschenden E-Gitarren-Solos, die Magie ihrer keltischen Harfe, ihrer Flöten und anderer Instrumente. Sie hat mit legendären Künstlern wie der russischen Balletttänzerin Anastasia Volochkova, dem Sänger Robin Gibb (Bee Gees), der legendären Milva, dem Sänger Paul Young, Maggie Reilly, Moya Brennan, Martin Barre (Jethro Tull) und John Helliwell (Supertramp) auf der Bühne gestanden. Darüber hinaus hat sie für den WWF eine Botschafterrolle inne und spielte eine Hauptrolle in einer Dokumentation für ZDF im Amazonas-Regenwald.
Als Interpretin für Alte Musik tritt sie nicht nur als Solistin mit verschiedenen Formationen auf, sondern leitet auch ein Ensemble, in dem sie auch als Lautenistin, Harfenistin und Sängerin der Renaissance auftritt. Mit dem historischen Musikrepertoire tourt sie häufig mit den Bestsellerautoren Bernhard Hennen (Sage "Die Elfen") und Toti Martínez de Lezea (Toti Lezea). Auch mit baskischem Repertoire tritt sie mit John Kelly auf, einschließlich einer Zusammenstellung von traditionellen Liedern und Musik von mythischen Künstlern wie Mikel Laboa und Benito Lertxundi, die beide seit vielen Jahren sehr enge Freunde ihrer Familien sind.
Sie hat für verschiedene TV- & Kinoproduktionen aufgenommen, wie den spanischen Blockbuster "Carlos, König-Kaiser", in dem sie sogar eine kleine Rolle spielte. Sie komponiert und produziert Musik und Soundtracks für verschiedene Künstler, audiovisuelle Projekte, Werbung, Kurzfilme, Trailer usw.
Kürzlich eröffnete sie den Atlantiar-Kongress in Kanada, der von Jauzarrea organisiert wurde und auch ein wichtiges Treffen zwischen den baskischen und den Mi'kmaq-Kulturen war. Gerade hat sie eine große Produktion abgeschlossen, die von Rolf Bouman finanziert wurde, in der sie mehrere Künstler von verschiedenen First Nations in Amerika (Mi'kmaq, Mohawks, Ojibway...) und andere bekannte kanadische und europäische Künstler einbezieht und deren Musik und Kulturen mit beeindruckenden symphonischen Arrangements verbindet.
Geboren in Spanien, in der Provinz Toledo als Sohn eines irisch-amerikanischen Vaters und einer deutsch-finnisch-amerikanischen Mutter. Sänger, Perkussionist, Gitarrist, Komponist & Videoproduzent. Mitbegründer von "The Kelly Family" und ebenfalls Mitbegründer der Symphonic-Rock-Band "Elfenthal". Mit über 48 Jahren musikalischer Karriere war er von der Gründung 1975 bis 1983 der Haupt-Leadsänger von "The Kelly Family" und blieb bis zum Jahr 2000 kontinuierlich auf der Bühne mit der kompletten Formation. Als Leadsolist in den frühen Jahren beeindruckte er mit Hits wie "Danny Boy", "David's Song" (Who'll come with me), "The Last Rose of Summer" oder "Alle Kinder brauchen Freunde", und erreichte mehrere Nummer-eins-Positionen in den Charts von Zentraleuropa. Er galt als großes Kinderstar mit einer privilegierten goldenen Stimme. Seine Mutter führte ihn in die Welt des Balletts ein, wo er bald großes Talent zeigte. Er wurde sogar in die renommierte John Kranko Schule in Stuttgart aufgenommen, aber die ständigen Reisen seiner Familie ließen ihn seine Leidenschaft in einem frühen Stadium aufgeben. 2017 trat er dem Comeback von "The Kelly Family" bei und startete eine große Tournee, die mehrere Male wieder die Nummer eins in den Charts erreichte, mit mehr als 700.000 verkauften Einheiten und über 400.000 Konzertbesuchern. Dies ist das dritte Mal, dass die Band einen solchen Boom erlebt, was sehr ungewöhnlich ist.
Er verkaufte über 25 Millionen Alben und über 2 Millionen Langversion-Videos (als Haupt-Videoproduzent der Band) und trat live für über 20 Millionen Menschen in Europa, Asien, USA, Kanada, Russland und Afrika auf. Er erhielt über 270 Gold- und Platin-Schallplatten & Videoauszeichnungen, sowie mehr als 70 Musikpreise wie den "Echo", "Bambi", "Goldene Kamera", "Goldener Löwe", "Viva Comet", Deutsche Video Preise", "Goldene Europa", Goldener Bravo Otto", etc. Das Album "Over the Hump" war das meistverkaufte Album in der Geschichte Deutschlands.
Seine Karriere hat eine große Bandbreite an extremen Situationen abgedeckt: Von Straßen- & Kneipenmusiker in Europa und den USA bis zum großen Durchbruch, der ein Stadion nach dem anderen füllte. Vom Spielen eines Konzerts für nur eine Person bis zu ihrem absoluten Zuschauerrekord in Wien; 250.000 Menschen vor der Bühne.
Außerdem ist er neben "The Kelly Family" der männliche Leadsänger und Mitbegründer der Symphonic-Rock-Band "Elfenthal", die seit 2006 aktiv ist und in verschiedenen europäischen Charts die Nummer eins erreicht hat. Mit dieser Formation inszenieren sie eine Rock-Oper-Show mit Ballett und waren Headliner bei einigen der wichtigsten europäischen Festivals. Elfenthal wurde zusammen mit der Sopranistin & Produzentin Maite Itoiz gegründet, die er 2001 heiratete. Sie ist zufälligerweise seine Kindheitsfreundin. Bereits mit 6 Jahren erklärte sie vor ihrer Familie, dass sie ihn heiraten würde - und tatsächlich ist es passiert. Elfenthals Besetzung ist eine internationale Auswahl an erstklassigen Musikern und Balletttänzern. Ihr symphonischer, neoklassischer & fantasievoller Sound, gemischt mit Rock und Heavy, hat sie dazu gebracht, mit mehreren Symphonieorchestern und luxuriösen Gästen wie Anastasia Volochkova aufzutreten. Beide Sänger sind Botschafter des WWF für ein Projekt im Amazonas-Regenwald und haben andere Nebenprojekte, wie ein Duo-Format mit keltischer Harfe und Gitarre. Seit 2009 betritt er auch die Welt der historischen Musik als Perkussionist des Frühmusik-Ensembles "Kingdom of Navarre", das aus hochspezialisierten Sängern besteht und herausragende Kritiken erhält. Er hat auch einen besonderen Platz in den Herzen der Basken, da er in ihrer Sprache singt und im Internet viral wird. 2016 tritt er der Rock-Oper "Excalibur" als "Lancelot" bei und tourt durch Deutschland mit Musikern der mythischen Bands "Supertramp", "Jethro Tull", "Tri Yann", Moya Brennan und Maggie Reilly. Seit 2015 arbeitet er in Kanada mit verschiedenen Künstlern der First Nations aus verschiedenen Disziplinen zusammen, und 2018 eröffnet er den "Atlantiar"-Kongress, ein Treffen internationaler Wissenschaftler und eine Zusammenkunft von Basken und Mi'kmaq. 2019 erreicht er den Silberrang in der TV-Competition-Reality-Show "Dancing on Ice" (SAT1), wo er zum ersten Mal in seinem Leben Eiskunstlauf tanzte. Im Februar 2020 tritt er in die höchst erfolgreiche RTL-TV-Show "Let's Dance" (die deutsche Version von "Dancing with the Stars") ein.