Ein Juwel der Gemeinschaft: Der Kleingartenverein Wathlingen
Friederike von SaWa stellt vor.
21.06.2024, 20:10 Uhr | Team SaWa
Heute möchten wir euch den Kleingartenverein in Wathlingen vorstellen – ein Paradies für alle, die trotz Mietwohnung das Glück eines eigenen Gartens erleben möchten.

In der Kantallee 12 gelegen, besteht dieser Verein seit beeindruckenden 70 Jahren und bietet seinen Mitgliedern eine Oase der Ruhe und Kreativität.
Beim Spaziergang durch die Anlage wird schnell klar, wie vielfältig und liebevoll die 43 Parzellen gestaltet sind. Einige Mitglieder hegen und pflegen ihre Parzelle bereits seit unglaublichen 45 Jahren. Jeder, der eine Gartenparzelle mietet, wird automatisch Mitglied im Verein und genießt die Vorteile einer lebendigen Gemeinschaft, die regelmäßig zu Veranstaltungen einlädt.

Besonders beliebt ist das Frühschoppen an Himmelfahrt. Aber auch das jährliche Skat-Turnier, der Tag der offenen Tür und der Flohmarkt gehören zu den Highlights im Vereinskalender. Der nächste Flohmarkt steht bereits in den Startlöchern und findet am 23. Juni ab 10 Uhr statt.
Hier wird nicht nur der schönste Garten gekürt, sondern es gibt auch Leckereien vom Grill sowie Kaffee und Kuchen. Die Standgebühren dieses Events kommen der Jugendfeuerwehr zugute. Wer also Lust hat, selbst einen Stand zu betreiben, kann sich noch anmelden – die Kontaktdaten folgen weiter unten.
Eine weitere Attraktion des Vereins ist die vereinseigene Gaststätte, die an verschiedenen Tagen geöffnet hat: donnerstags von 18 bis 21 Uhr, samstags von 10 bis 12 sowie 18 bis 22 Uhr und sonntags von 10 bis 12 Uhr. Ein idealer Ort, um bei einem kühlen Bier die Gesellschaft netter Menschen zu genießen.

Interessierte können sich für weitere Informationen an den Vorsitzenden Lars Rittersen wenden, entweder telefonisch unter 0176 16523432 oder per E-Mail an kgv-wathlingen@web.de. Weitere Infos gibt es auch auf der Webseite des Vereins unter [www.gartenbund.de/kgv-wathlingen-ev](https://www.gartenbund.de/kgv-wathlingen-ev-/).
Ein Besuch im Kleingartenverein Wathlingen lohnt sich immer – sei es für die Schönheit der Gärten, die Gemeinschaft oder die zahlreichen Veranstaltungen.
Kommt vorbei und lasst euch von der Atmosphäre verzaubern!
Bericht: Friederike von SaWa