Adelsheims Naturkindergarten heißt "Naturentdecker" willkommen
Bei strahlendem Sommerwetter wurde kürzlich der Naturkindergarten beim Landhof Blum in Adelsheim-Sennfeld eröffnet. Dieses ambitionierte Projekt, das nach einigen Herausforderungen und dank der Bemühungen vieler Beteiligter zustande kam, öffnet ab Montag seine Türen für kleine "Naturentdecker".
Die Eröffnung des Naturkindergartens war ein Ereignis, das von zahlreichen Gästen begleitet wurde. Bürgermeister Wolfram Bernhardt drückte seine Dankbarkeit gegenüber allen aus, die an der Verwirklichung dieses Projekts beteiligt waren. Trotz der zahlreichen Hürden, von aufwendigen Genehmigungsverfahren bis zur Suche nach qualifiziertem Personal, wurde die Vision eines Kindergartens inmitten der Natur wahr.
"Nicht nur die Kinder erhalten hier Raum zur Entwicklung, sondern auch wir selbst haben die Möglichkeit, zu wachsen und zu lernen", sagte Bernhardt. Dankesworte richtete er an den Gemeinderat, die Stadtverwaltung, das Technische Bauamt und viele andere, die ihren Beitrag geleistet haben.
Lea Münch, die Geschäftsführerin des Kindergartens, schilderte ihre Erfahrungen und Herausforderungen, einen Kindergarten von Grund auf zu planen und zu organisieren. Heike Siebert, Leiterin des Kindergartens, sprach über das einzigartige pädagogische Konzept, das den Kindern ermöglicht, die Natur in vollen Zügen zu erleben und sich als Teil eines Ganzen zu sehen.
Pfarrer Dr. Markus Roser und Diakon Thomas Eller führten durch den religiösen Teil der Veranstaltung und betonten die Wichtigkeit der Natur in der Erziehung der Kinder. Zum Abschluss der feierlichen Eröffnung wurde das Eröffnungsband von den kleinen "Naturentdeckern" und anderen Gästen durchschnitten.
Die Gäste hatten anschließend die Möglichkeit, sich über das Konzept des Naturkindergartens an verschiedenen Stationen zu informieren.
Fotos: Andreas Hanel (RNZ) Quelle: Berichterstattung RNZ